In diesem professionellen Mixing Coaching (1:1) erarbeitest du dir gemeinsam mit Audio Engineer Waldemar Vogel (Rea Garvey, Max Giesinger) dein individuelles Mixing-Know-how. Wenn du professionelles Mixing lernen und deine Produktionen klanglich auf das nächste Level heben willst, bekommst du hier die passende Unterstützung. Im Mixing Coaching analysiert ihr gemeinsam deine Tracks, identifiziert Stärken und Schwächen und entwickelt eine klare Vision für deinen eigenen Sound. Waldemar zeigt dir gezielt neue Techniken, die perfekt zu deinem Projekt passen. Dank seiner langjährigen Erfahrung erhältst du genau die Tipps und Strategien, die du wirklich brauchst.
Das Ziel: ein konkretes, umsetzbares Konzept für dein Mixing lernen, das dich technisch voranbringt und deine Songs professionell klingen lässt. In diesem Mixing Coaching lernst du, wie du durch gezielte Technik, Kreativität und strukturierte Tools deinen Klang optimierst – praxisnah, individuell und nachhaltig.
Folge Waldemar auf Instagram: waldemar_vogel
Das erwartet dich im Mixing Coaching:
Das Fundament für einen professionellen Mix schaffen
✅ Fehleranalyse und Mixfeedback erstellen (anhand bestehender Mixe)
✅ Neue Mix-Techniken und eine Mix-Identität definieren
✅ Integration und Umgang von Referenztracks
✅ Gainstaging und die richtige Kombination von Klangketten
✅ Dynamik behalten trotz Kompression und Dichte
Core Mixing – der Schlüssel zu fokussierter Klanggestaltung
✅ Vocal Editing (Auswahl der richtigen Gesangslinie, Emotionen erzeugen und schneller Workflow)
✅ Mixing Drums (Lautstärke, Transienten, Saturation, Kompression, Punch)
✅ Mixing Vocals (Dynamik, Automation, Gesang richtig im Mix positionieren)
✅ Der richtige Umgang mit Zumischeffekten (Hall, Delay, Modulation)
✅ Mixbus-Bearbeitung für einen professionellen Klang
Advanced Processing – Präzision und Kontrolle
✅ Detailliertes Verständnis und Umgang mit Kompression
✅ Detaillierter Einsatz von EQ
✅ Umgang mit Saturation für einen direkten Sound
✅ Limiter verstehen und einsetzen, um Instrumente unsichtbar zu regulieren
✅ Moderner Einsatz von Clippern, um einen satten Sound zu erreichen
Release Ready – Abschlussphase, Polishing & Delivery
✅ Lautheit erzeugen, um ein modernes Ergebnis zu bekommen
✅ Die richtigen Verhältnisse zwischen den Instrumente erreichen und Emotionen steuern
✅ Mix-Revisionen und Kundenwünsche implementieren
✅ Mix finalisieren und für das Mastering vorbereiten
✅ Ein finales Mix Template erstellen
Über den Coach: Waldemar Vogel
Waldemar ist Audio Engineer und seit fast 20 Jahren in der Studioszene und Musikbranche tätig. Er hat mit zahlreichen erfolgreichen Künstlern aus den Genres Pop, Rock und Jazz gearbeitet. Zu seinen Credits zählen unter anderem Chilly Gonzales, Nico Santos, Helene Fischer, Jupiter Jones und Roger Cicero.
Waldemar hat umfassende Erfahrung mit klassischer und auch digitaler Studiotechnik. Dadurch kennt er die Abläufe, Herausforderungen und kreativen Möglichkeiten einer Produktion genau. Seit über 10 Jahren gibt er Workshops zu Recording und Mixing und vermittelt sein Wissen ganz praxisnah.
Als Coach hat er vielen Bands und Künstler:innen geholfen, unabhängig von externen Studios oder Producer ihre Musik selbstständig zu gestalten. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass jeder Artist individuelle Lösungen für ihre Herausforderungen erhält.
Waldemar Vogel im Studiosofa – Homestudio vs. Profi-Studio
Audio Engineer, Mentor & Coach
In seinem Coaching zeigt Waldemar Vogel, wie technische Fertigkeiten, kreative Entscheidungen und strukturierte Arbeitsweisen zu einem professionellen Mixing-Workflow verbunden werden können. Er gibt praxisnahe Tipps, teilt Erfahrungswerte aus echten Projekten und vermittelt ein tiefes Verständnis für Klang, Dynamik und Emotion im Song.
Was du im Mixing Coaching bekommst
- Fast 20 Jahre Erfahrung in Musikproduktion, Recording und Mixing
- Praxisnahes Know-how, individuell auf dich zugeschnitten
- Unterstützung beim Aufbau eigener kreativer Workflows
- Tipps und Strategien, um unabhängig und selbstständig Musik zu produzieren
- Strukturierte Methoden für Recording, Editing, Mixing und Soundgestaltung
- Anleitung, einen eigenen Sound und eine persönliche Handschrift zu entwickeln
- Mentoring, das technische Fähigkeiten und künstlerische Freiheit miteinander verbindet