Songwriting: Von der Idee zum Ohrwurm – #191

In dieser Podcast-Episode tauchen wir mit der kreativen Songwriterin und Künstlerin Rita Bavanati in die Welt des Songwritings ein, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Rita teilt ihre persönliche Reise, von ersten Songwriting-Versuchen bis hin zu professionellen Sessions und gibt Einblicke in Melodiebildung, Textschreiben und die Bedeutung von Inspiration. Außerdem diskutieren wir wichtige Aspekte […]

3D-Audio im Studio und Live: Mehr als nur Musik – LEaT X Special

Wir freuen uns den 3D-Audio-Experten Martin Rieger auf unserem Studiosofa während der LEaT X zu begrüßen, wo wir gemeinsam in die faszinierende Welt des immersiven Audios eintauchen. Im Gespräch mit Martin beleuchten wir die vielfältigen Konzepte, die Produktionsmethoden, die innovativen Formate und die Abspielmedien, die den 3D-Audio-Bereich prägen. Zudem diskutieren wir, wie Audio Engineers und Producer […]

Mastering: Schritt für Schritt zur Perfektion – #190

Mit uns zusammen sitzt Mastering Engineer Johannes Frank, Betreiber des Feinklang Mastering Studio in Leipzig, auf dem Studiosofa. Wir sprechen mit Johannes über seine Philosophie und die Herangehensweise im Mastering, bei dem mal 20 oder auch mal nur 4 Plug-ins in der Chain landen können. Er sagt: „Es kommt eben darauf an, was der Track […]

OK Kid – Die Entstehung des neuen Albums – #189

In dieser Episode sind Moritz Rech und Raffael Kühle von der Band OK Kid zu Gast, die uns in den Entstehungsprozess des neuen Albums „Endlich wieder da wo es beginnt“ mitnehmen. Die beiden gewähren uns Einblicke in ihre kreative Welt, in das Songwriting, die Produktion und den Recording-Prozess. Sie sprechen auch über ihre Kollaborationen mit […]

Kreative Welt des Samplings – #188

Tauche auf dem Studiosofa ein in die faszinierende Welt des kreativen Samplings im Producing mit Novaa, einer herausragenden Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. Erfahre, wie sie ihre Kreativität über die Technik erhebt, in Ableton Live mit selbst aufgenommenen Samples arbeitet und so einzigartige Klangwelten erschafft. Von Main Vocals, die mit dem iPhone eingefangen wurden, […]

Residential Studio Limusic – Synergien mit Erfolg – #187

Wir begrüßen Maximilian Hermes, Betreiber des Limusic Studio in Limoux in Südfrankreich, auf unserem Studiosofa. Inmitten eines atemberaubenden Anwesens bietet das Limusic Studio einen idyllischen Rückzugsort für Künstler, die sich ganz der Musik widmen möchten – sei es Aufnahme, Produktion oder das Schreiben neuer Werke. Max teilt mit uns nicht nur Einblicke in seinen Alltag […]

NAMM 2024 – Highlights, News & Networking

Wir haben auf der NAMM Show spannende Einblicke in die internationale Musikwelt gewonnen und nehmen euch mit in das Getümmel. Im Convention Center von Anaheim führten wir Gespräche mit bekannten Herstellern wie Waves, Elysia und SoundRadix über ihre neuesten Produkte. Wir sammelten auch Eindrücke und Meinungen von guten Bekannten wie Benedikt Hain, die die lebhafte […]

Tonstudio 2.0 – Strategien für moderne Studios – #186

In dieser Episode begrüßen wir Fabian Ott, Mixing Engineer und Gründer von Studio Hermit, der uns in die Welt des modernen Tonstudiobusiness einführt. Wir diskutieren mit ihm über Herausforderungen und Chancen in der sich ständig verändernden Musikproduktion und tauchen in seine persönlichen Erfahrungen ein, die Studio Hermit erfolgreich gemacht haben. Die Themen umfassen neue Technologien, […]

Choraufnahmen: Kunst & Technik perfektionieren – #185

Willkommen auf unserem Studiosofa, Raimund Häveker, Audio Engineer und Betreiber der Klangschmiede! Zusammen mit ihm stürzen wir uns in die spannende Welt der Choraufnahmen. Raimund packt aus über seine Tricks und Kniffe, die Chören jeder Größe den richtigen Klang verleihen. Ob es um die perfekte Mikrofonierung geht, die Knackpunkte bei Live-Aufnahmen oder die Geheimnisse der […]

Ultimativer Rock-Sound ohne E-Gitarren – Osaka Rising – #184

Stephan Janson (Keyboards, Vocals) und Tom Walther (Drums) von Osaka Rising sowie ihr Produzent Stefan Morgenstern nehmen auf dem Studiosofa Platz. Bei Rockbands erwartet man fette Gitarren und epische Soli. Osaka Rising liefert genau das, aber ohne eine einzige E-Gitarre. Wir tauchen in ihr musikalisches Konzept ein, das Synth- und Keyboard-Sounds so geschickt einsetzt, dass […]