Auch in diesem Jahr ist der beliebte Studiosofa Podcast wieder live auf der Studioszene, die vom 14. bis 16. Oktober in der Messe Hamburg stattfindet. Genauer gesagt auf der Audio&Recording Stage! Host Marc Bohn begrüßt spannende Gäste aus der Pro-Audio-Welt – von Grammy-ausgezeichneten Engineers bis hin zu kreativen Köpfen aus DIY und Studio-Hardware.Freu dich auf […]
Entdecke das beeindruckende in-discourse AB in Malmö mit einer innovativen Raumgestaltung für professionelle Recording – eine Mischung aus hochmoderner und nostalgischer Technik und nachhaltiger Raumgestaltung. In einem spannenden Artikel aus der Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazin erfährst du, wie die Betreiber Silas Bieri und Emma Ribbing aus einer stillgelegten Holzwerkstatt einer Eisenbahnfabrik ein kreatives Studio mit […]
In dieser Episode begrüßen wir Hannes Bieger, einen der renommiertesten Producer, Mixing Engineers und DJs der elektronischen Musikszene, mit dem wir über sein modernes Produktionsumfeld und das Sound Design mit analogen Synthesizern sprechen. Schwerpunkt ist sein kreativer Workflow: Er arbeitet mit kraftvollen Synthesizern wie Minimoog, Prophet-6 und modularen Systemen, um einzigartige Sounds zu kreieren. […]
Die Musikkassette erlebt aktuell eine unerwartete Renaissance – vor allem im Hip-Hop-Underground, wo sie für einen einzigartigen analogen Klang und ein authentisches Hörerlebnis steht, das im digitalen Zeitalter kaum zu kopieren ist. Tapedeck Records, gegründet von Heiko Borsch und Stefan Ritter, hat sich auf das Aufnehmen und Veröffentlichen von Musik auf Musikkassette spezialisiert, um den […]
Die Musikkassette erlebt eine beeindruckende Wiederbelebung – nicht nur Nostalgiker, sondern auch neue Generationen entdecken das Format für sich. Im aktuellen Artikel gewährt Paul Martin, Geschäftsführer bei Wizbit Internet Services, exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Tape-Herstellung. Von der automatisierten Vervielfältigung mittels hochkomplexer Loop-Bin-Systeme bis hin zu kreativen Gestaltungsmöglichkeiten mit modernster UV-LED-Drucktechnologie – die […]
Beim professionellen Podcast-Recording spielen Mikrofonwahl, Raumakustik und die technische Herangehensweise eine entscheidende Rolle für die Klangqualität. In einem Interview des HOFA Colleges mit Klaus und Marc vom Studiosofa Podcast wurden wertvolle Insights und praktische Tipps für die optimale Aufnahme- und Mastering-Umgebung gegeben, die auch für Produzenten und Toningenieure relevant sind. 1. Mikrofonwahl: Der Schlüssel zum […]
Bis zum 01.10. hast du die Chance, bei unserem exklusiven Gewinnspiel dabei zu sein. Einfach den Newsletter von soundandrecording-magazin.de abonnieren — alle neuen Abonnenten werden automatisch in den Lostopf aufgenommen. Es warten hochwertige Preise im Gesamtwert von über 1.200€! Was du gewinnen kannst: 1x Baby Audio Complete Bundle – Wert 399 € 5× IK Multimedia […]
Die neue Ausgabe des Sound&Recording-Magazin widmet sich voll und ganz der faszinierenden Welt der Musikkassette. In diesem Special dreht sich alles um das legendäre Tonträger-Format – von spannenden Interviews bis hin zu kreativen DIY-Projekten. Das große Special zur Musikkassette Tapedeck Records: Aufnehmen & Mischen auf Kassette mit dem Tascam Portastudio – inklusive kreativer Workarounds Paul […]
In dieser Episode des Studiosofa Podcasts geht es um die Aufnahme akustischer Musik mit High-End Studiomikrofonen. Der erfahrene Audio Engineer, Jörg Surrey, erklärt, wie Vintage-Mikrofone wie U47, M49 und Gefell UM70 für den perfekten Klang sorgen. Er teilt Praxis-Tipps zur Mikrofonpositionierung bei Gitarren, Vocals, Piano und Streichquartett sowie wertvolle Einblicke in den Einsatz von hochwertigen […]
- 1
- 2

Collector’s Edition – Magazin + Podcast Online Access + Kassette
Sound&Recording Magazin Jahresabonnement – Digital 







