Das Projekt Battery Operated von den Brüdern Shane und Joe Corcoran steht für experimentelles Sound Design mit Kassettenrecordern, das die Kraft der analogen Klangwelt auf innovative Weise widerspiegelt. Mit selbstgebauten, modifizierten Kassettengeräten und Tape-Loops erschaffen sie einzigartige, kreative Instrumente und Klanglandschaften, die voller Nostalgie, Zufälle und Unvorhersehbarkeit sind. Ihr Ansatz zeigt eindrucksvoll, wie das physische Medium – die Musikkassette – auch heute noch neue Möglichkeiten für Musik und Sounddesign bietet.
Im Interview berichten Joe und Shane, wie sie durch Circuit Bending, Modifikationen und DIY-Tools ihre eigenen, außergewöhnlichen Klanginstrumente entwickeln. Sie öffnen Geräte, die eigentlich keine klassischen Musikinstrumente sind, und wandeln sie in lebendige, experimentelle Werkzeuge um. Ihre Kreationen, darunter der Battery Operated Tape Recorder, QF-XL und die Tape-Loops, ermöglichen es, überraschende Texturen, atmosphärische Soundscapes und rhythmische Pattern zu erzeugen – alles ohne digitale Bearbeitung, nur durch das kreative Arbeiten mit analogen Geräten.
Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem bewussten Umgang mit Zufällen und technischen Fehlern: Bandrauschen, Dropouts und Verzerrungen werden gezielt in den Klang integriert. Diese zufälligen Effekte erzeugen faszinierende Klangwelten, die geprägt sind von haptischer Kreativität, DIY-Experimenten mit Kabeln und improvisiertem Basteln. Der Fokus liegt auf Erfahrung und spontaner Klanggestaltung – von Handarbeit bis hin zu unvorhersehbaren Zufällen. Viele Produkte, wie der DictaDrone oder der Mini Mello, werden selbst gebaut, modifiziert oder als Kits verkauft, um die kreative Arbeit mit analogen Kassettengeräten auch anderen zugänglich zu machen.
Den vollständigen Artikel findet ihr in der Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins und im Podcast zur Ausgabe. Jetzt bestellen:
Podcast
Das Projekt Battery Operated betont die Bedeutung des physischen Mediums in einer zunehmend digitalen Welt. Für Shane und Joe ist das Arbeiten mit Kassettenrecordern ein wichtiges Gegenstück zur digitalen Produktion, das Unvorhersehbarkeit, Spontaneität und den Spaß am Basteln fördert. Ziel ist es, mehr Menschen für das kreative Potenzial des Sound Design mit Kassettenrecordern zu begeistern, eigene Geräte zu bauen und aktiv klangliche Welten zu erkunden.
Mehr zu Battery Operated findest du auf Etsy sowie auf Instagram @battery_operated_.