Mit dem renommierten Arrangeur und Produzenten Dieter Falk tauchen wir ein in die faszinierende Welt der musikalischen Arrangements für Musicals. Der erfahrene Musiker und Keyboarder erklärt dabei, wie Arrangements genutzt werden, um Charaktere und Handlung musikalisch zu charakterisieren, und erläutert, wie sie die Emotionen eines Musicals unterstützen können. Wir beleuchten auch die Unterschiede zwischen dem […]
In dieser Episode ist Musiker Marten Rux zu Gast, dessen Album „REKORDER“ eine Fusion aus organischen und synthetischen Sounds bietet. Im Podcast erklärt Marten, wie er die Grenzen der Musik neu definiert, indem er Naturklänge in elektronische Beats verwandelt und ein komplett selbstproduziertes Album schafft – ganz ohne Features, aber mit viel Herzblut und Kreativität. […]
In dieser Episode ist die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Laura Wolff zu Gast auf unserem Studiosofa. Mit ihr sprechen wir über die Herausforderungen, denen sie beim Produzieren ihrer eigenen Musik gegenübersteht und diskutieren über die Vor- & Nachteile. Wichtige Punkte sind neben dem technischen Know-how und der Finanzierung auch die Kreativität sowie die emotionale Herausforderung. […]
In dieser Episode sprechen wir mit Mario Radetzky von der Band Blackout Problems über die Produktion des aktuellen Albums RIOT. Mario, der die Produzenten-Rolle für diese Produktion übernommen hat, dokumentiert, wie das Album in Zusammenarbeit mit Mixing Engineer Moritz Enders sowie dem Engineer und Co-Producer Karan Walia entstand. Erfahrt auch, wie sich Blackout Problems für […]
In dieser Podcast-Episode tauchen wir mit der kreativen Songwriterin und Künstlerin Rita Bavanati in die Welt des Songwritings ein, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Rita teilt ihre persönliche Reise, von ersten Songwriting-Versuchen bis hin zu professionellen Sessions und gibt Einblicke in Melodiebildung, Textschreiben und die Bedeutung von Inspiration. Außerdem diskutieren wir wichtige Aspekte […]
Wir freuen uns den 3D-Audio-Experten Martin Rieger auf unserem Studiosofa während der LEaT X zu begrüßen, wo wir gemeinsam in die faszinierende Welt des immersiven Audios eintauchen. Im Gespräch mit Martin beleuchten wir die vielfältigen Konzepte, die Produktionsmethoden, die innovativen Formate und die Abspielmedien, die den 3D-Audio-Bereich prägen. Zudem diskutieren wir, wie Audio Engineers und Producer […]
Mit uns zusammen sitzt Mastering Engineer Johannes Frank, Betreiber des Feinklang Mastering Studio in Leipzig, auf dem Studiosofa. Wir sprechen mit Johannes über seine Philosophie und die Herangehensweise im Mastering, bei dem mal 20 oder auch mal nur 4 Plug-ins in der Chain landen können. Er sagt: „Es kommt eben darauf an, was der Track […]
In dieser Episode sind Moritz Rech und Raffael Kühle von der Band OK Kid zu Gast, die uns in den Entstehungsprozess des neuen Albums „Endlich wieder da wo es beginnt“ mitnehmen. Die beiden gewähren uns Einblicke in ihre kreative Welt, in das Songwriting, die Produktion und den Recording-Prozess. Sie sprechen auch über ihre Kollaborationen mit […]
Tauche auf dem Studiosofa ein in die faszinierende Welt des kreativen Samplings im Producing mit Novaa, einer herausragenden Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. Erfahre, wie sie ihre Kreativität über die Technik erhebt, in Ableton Live mit selbst aufgenommenen Samples arbeitet und so einzigartige Klangwelten erschafft. Von Main Vocals, die mit dem iPhone eingefangen wurden, […]
Wir begrüßen Maximilian Hermes, Betreiber des Limusic Studio in Limoux in Südfrankreich, auf unserem Studiosofa. Inmitten eines atemberaubenden Anwesens bietet das Limusic Studio einen idyllischen Rückzugsort für Künstler, die sich ganz der Musik widmen möchten – sei es Aufnahme, Produktion oder das Schreiben neuer Werke. Max teilt mit uns nicht nur Einblicke in seinen Alltag […]